SUCHE

RCDs für die Elektromobilität

11:00 - 11:30 Uhr Di. 23. Sept.

Beschreibung

Im halböffentlichen, aber auch im privaten Bereich fällt immer häufiger die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug. Elektrofachbetrieben eröffnet sich hier ein lukrativer Zukunftsmarkt,denn jedes dieser Fahrzeuge braucht einen Ladepunkt. Ob dies eine Ladesäule beim Stellplatz am Haus, eine Wallbox in der Garage oder eine Haussteckdose ist: Die Elektrofachkraft ist für die Installation vom Anschluss ans Stromnetz bis zur Inbetriebnahme verantwortlich. In puncto Absicherung sind dabei besondere Vorschriften zu beachten, da beim Laden eines Elektroautos glatte Gleichfehlerströme auftreten können. Im Vortag werden RCDs für Ladesäulen und die Unterschiede ihrer Anwendungsgebiete vorgestellt. Ein besonderesAugenmerk liegt dabei auf der Realisierung der 6mA-DC-Erkennung. Praxisbeispiele und spannende Messergebnisse runden den Vortrag ab.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum ON:BUILDING (Halle 5 | Stand H22)

Aussteller

efa:ON
Über Doepke Strom sicher nutzen: Die Doepke Schaltgeräte GmbH steht seit fast 70 Jahren für höchste Sicherheit im Umgang mit Strom. Mit einem umfangreichen Prod...