Pressemitteilungen Übersicht
18.10.2023
Tina Frenzel übernimmt Projektdirektion der efa:ON und netze:ON
Am 1. Oktober 2023 hat Tina Frenzel die Projektdirektion der efa:ON – Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik sowie der netze:ON – Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze übernommen. Die langjährige Projektmanagerin war zuletzt bereits als Projektleiterin des Messeverbundes tätig. In ihrer neuen Funktion berichtet sie an Gerhard Ohmacht, Bereichsleiter Fach- und Industriemessen bei der Leipziger Messe.
Lesen Sie mehr
14.09.2023
efa:ON-Comeback und netze:ON-Premiere begeistern mit Qualität und exzellenten Kontakten
Drei Tage voller Innovationen, anregender Gespräche und großer Geschäftsanbahnungen sind vorüber. Die efa:ON feierte ein Comeback nach Maß und demonstrierte eindrucksvoll, warum sie für Mitteldeutschland der wichtigste Branchentreffpunkt ist. Marktführer und renommierte Unternehmen präsentierten ihre vielfältigen Lösungen den hochinteressierten Besuchern aus verschiedenen Berufsfeldern. Das umfangreichste Fachprogramm in der Geschichte der efa:ON sorgte für volle Plätze. Gleichzeitig zur efa:ON fand die überaus erfolgreiche Premiere der netze:ON statt, der neuen Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Das Messeduo rund um die Gebäude- und Energiewende begrüßte insgesamt 11.600 Besucher und 235 Aussteller.
Lesen Sie mehr
11.09.2023
efa:ON und netze:ON stellen Weichen für das Gelingen der Gebäude- und Energiewende
Vom 12. bis 14. September 2023 wird die Leipziger Messe zum Schaufenster wegweisender Innovationen für die Umsetzung der Gebäude- und Energiewende. Auf der efa:ON, die als wichtigste Plattform der Elektroindustrie in Mitteldeutschland ihr langersehntes Comeback bestreitet, präsentieren zahlreiche Marktführer und Innovationsschmieden ihre Lösungen aus der Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik. Parallel feiert die netze:ON ihre Premiere. Die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze widmet sich ganz den Stromnetzen der Zukunft und dem Glasfaserausbau in Deutschland. Insgesamt 235 Aussteller und ein umfangreiches Fachprogramm mit sechs Foren vereint das spannungsreiche Messeduo.
Lesen Sie mehr
31.08.2023
efa:ON 2023: Vielfältiges Angebot für alle Marktakteure
Vom 12. bis 14. September 2023 wird die Leipziger Messe zum Schaufenster für das Gelingen der Gebäude- und Energiewende. Zur efa:ON - Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, und Lichttechnik - präsentieren Branchenführer und renommierte Unternehmen ihre Innovationen und machen die Veranstaltung zu Mitteldeutschlands wichtigster Plattform für die der Elektrobranche. Alle Marktteilnehmer, vom Elektrohandwerk über Fachkräfte aus der Industrie bis hin zu Planern, Ingenieuren und der Wohnungswirtschaft, finden hier eine große Angebotsvielfalt. Das gilt insbesondere für das Fachprogramm, das in sechs Foren über Trendthemen, wegweisende Weiterentwicklungen und die aktuelle Gesetzeslage informiert und die efa:ON somit zum Pflichttermin macht. Auf der parallel stattfindenden netze:ON - Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze, die in diesem Jahr ihre Premiere in Leipzig feiert, präsentieren die Aussteller zudem ihre passenden Produkte und Lösungen rund um Verteil- und Breitbandnetze.
Lesen Sie mehr
23.08.2023
efa:ON 2023: Marktführer und Innovationsschmieden zeigen Zukunft der Vernetzung im Gebäude
Die Leipziger Messe wird vom 12. bis 14. September 2023 sprichwörtlich zum Knotenpunkt, wenn es um die Zukunft der Vernetzung von Gebäuden geht. Denn auf der efa:ON - Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, und Lichttechnik - präsentieren Branchenführer und Neuaussteller gleichermaßen ihre Innovationen aus dem Bereich Gebäudetechnik. Damit wird der größte und zugleich zentrale Ausstellungsbereich der wichtigsten Branchenplattform Mitteldeutschlands zum Besuchermagneten. Neben zahlreichen Produkthighlights zeigt unter anderem das E-Haus den aktuellen Status Quo beim Thema Vernetzte Gebäudetechnik - mehr Smart Building geht nicht.
Lesen Sie mehr
16.08.2023
efa:ON 2023: Gewinnbringende Schnittstelle für die Sektorenkopplung
Die efa:ON – Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, und Lichttechnik, wird vom 12. bis 14. September 2023 zur Plattform für Anbieter sowie Anwender integrierter Energiesysteme und übersetzt den politischen sowie gesellschaftlichen Diskurs in praktische Lösungen. Die Elektrofachkräfte aus Handwerk, Industrie und Gewerbe, Planer, Netzbetreiber, Vertreter des Handels und Gebäudebetreiber können sich bei vielen Marktführern über Innovationen für die Verknüpfung von Erneuerbaren Energien mit Anwendungen im Gebäude informieren. Zudem nehmen Experten im umfassenden Fachprogramm aktuelle Fragestellungen zum Thema Sektorenkopplung detailliert unter die Lupe. Somit ist die efa:ON in Leipzig der ideale Ort für alle, die an wegweisenden Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft arbeiten.
Lesen Sie mehr
02.08.2023
efa:ON 2023: Die perfekte Plattform für Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Prüftechnik
Es ist ein Dauerbrennerthema, mit dem die Fachkräfte des Elektrohandwerks permanent zu tun haben und bei dem es von immenser Bedeutung ist, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Die Rede ist vom Themenbereich „messen, steuern, regeln und prüfen“, der sich wie kein anderer durch alle Ausstellungssegmente der efa:ON vom 12. bis 14. September 2023 zieht. Kein Wunder also, dass auf der wichtigsten Plattform der Elektrobranche in Mitteldeutschland die branchenführenden Unternehmen ihre Innovationen hierfür präsentieren und das Fachprogramm zur diesjährigen Veranstaltung noch einmal umfangreicher als in den Jahren zuvor sein wird. Auf der parallel stattfindenden netze:ON, die in diesem Jahr ihre Premiere in Leipzig feiert, präsentieren die Aussteller ebenfalls ihre dazu passenden Produkte und Lösungen im Mittelspannungsbereich.
Lesen Sie mehr
26.07.2023
„Scheinwerfer an!“ für den Ausstellungsbereich Beleuchtung
Nicht mehr lange und die wichtigste Plattform der Elektrobranche in Mitteldeutschland stellt ihre Schalter auf „ON“ und lädt vom 12. bis 14. September 2023 zum großen Branchenwiedersehen nach Leipzig ein. Die efa:ON präsentiert glänzende Möglichkeiten für den zukünftigen Geschäftserfolg von Ausstellern und Fachbesuchern gleichermaßen. Ein besonderer Fokus liegt unter anderem auf dem Ausstellungsbereich Beleuchtung - dem zweitgrößten der Messe. Darin werden die Innovationen der Marktführer und das Fachwissen renommierter Experten sprichwörtlich im besten Licht erstrahlen. Aktuelle Fragestellungen, die Präsentation von Best-Practice-Beispielen und ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken sorgen im entsprechenden Fachprogramm mit dem Forum:Licht mit Sicherheit für erhellende Momente.
Lesen Sie mehr
12.07.2023
efa:ON 2023: Themenbereich Energietechnik nimmt Herausforderungen der Energiewende in den Fokus
Spannungsreiches Comeback für die wichtigste Plattform der Elektrobranche in Mitteldeutschland: Mit der efa:ON gibt es in Leipzig zum großen Branchenwiedersehen wertvolle Impulse für den zukünftigen Geschäftserfolg von Ausstellern und Fachbesuchern gleichermaßen. Zusätzlich zu den starken Kernbereichen Elektro-, Gebäude-und Lichttechnik rückt der Themenbereich Energietechnik verstärkt in den Fokus. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden Premiere der netze:ON - Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze - ist der Wissensvorsprung bei den aktuellen Herausforderungen rund um die Energie-und Gebäudewende garantiert. Inhaltlich abgerundet wird das Messeduo, welches vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig stattfindet, durch das hochkarätig besetzte Forum:Energietechnik.
Lesen Sie mehr
28.06.2023
Junge Fachkräfte im Elektrohandwerk – YOUNG:efa macht den Nachwuchs fit für die Zukunft
Vom 12. bis 14. September 2023 feiert die efa:ON ihr langersehntes Comeback nach der pandemiebedingten Pause. Das große Branchenwiedersehen in Leipzig bietet endlich wieder die Möglichkeit für persönlichen Austausch, das Kennenlernen neuer Produkte und die fachliche Weiterbildung. Die mitteldeutsche Power-Plattform für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik hat dabei die Zukunft fest im Blick und hält mit dem Bereich YOUNG:efa spezielle Angebote für den Branchennachwuchs bereit – vom E:Training über Azubiwettbewerbe bis hin zu den Arbeitsschutzseminaren der BG ETEM.
Lesen Sie mehr
01.02.2023
efa:ON 2023: Energiegeladenes Comeback der mitteldeutschen Power-Plattform
Aus der efa wird die efa:ON! Die etablierte Fachmesse kehrt nach der pandemiebedingten Pause mit einem modernen Konzept zurück. Sie wird sich künftig noch stärker auf die Kernbereiche Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik fokussieren und vielfältige Möglichkeiten bieten, den maximalen Nutzen für das eigene Geschäft zu erzielen. Zudem feiert parallel die netze:ON ihre Premiere, die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Das Messeduo, das die Vielfalt der Elektrotechnik sowie elektrischer und nachhaltiger Energietechnik gemeinsam abbildet, findet vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig statt. Aussteller haben nun die Möglichkeit, sich anzumelden.
Lesen Sie mehr
13.01.2022
efa-Trägerverbände und Leipziger Messe verlängern Vertrag bis 2030
Als Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik ist die efa die bedeutendste Branchenplattform für die Elektroindustrie und das Fachpublikum in Mitteldeutschland. Nun wurde der Grundstein dafür gelegt, diesen Status langfristig zu behaupten und die Veranstaltung kontinuierlich in Leipzig weiterzuentwickeln. Denn die Trägerverbände der efa und die Leipziger Messe als Veranstalter verlängerten im Dezember ihren Vertrag zur gemeinsamen Ausrichtung der Fachmesse bis 2030.
Lesen Sie mehr
30.07.2021
efa.ON kann nicht stattfinden
Die efa.ON, die vom 21. bis 23. September stattfinden sollte, kann leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Planungsunsicherheiten im Zuge der Corona-Pandemie machen eine Umsetzung der Veranstaltung in einem angemessenen Umfang leider unmöglich. Diesen Entschluss fassten die Leipziger Messe als Veranstalter und die efa-Trägerverbände schweren Herzens und einigten sich gleichzeitig auf eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Lesen Sie mehr
22.07.2021
efa.ON: Das einzige Branchentreffen in 2021 nimmt Fahrt auf
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 fand kein einziges größeres Treffen der Elektrobranche mehr statt. Das wird sich im Herbst ändern: Die efa.ON (21. und 22. September 2021 im Congress Center Leipzig und online, am 23. September 2021 ausschließlich digital) als mitteldeutsche Fachschulungstage mit begleitender Ausstellung ermöglicht endlich wieder den persönlichen Austausch zwischen Herstellern und ihren Kunden. Damit ist die efa.ON das einzige Branchentreffen im Messezyklus 2020/21. Im Fachprogramm erwartet die Besucher praxisbezogenes Expertenwissen. Für die begleitende Ausstellung hat sich bereits eine Reihe von Ausstellern angemeldet, um Produktneuheiten zu präsentieren und Kontakte zu pflegen.
Lesen Sie mehr
09.06.2021
efa.ON: Modernes Eventformat für die Elektrobranche in Mitteldeutschland
Erstes Branchentreffen seit über einem Jahr: Exklusives regionales Event efa.ON lädt zum Geschäfte machen, Netzwerken und Weiterbilden ein
Die efa und HIVOLTEC 2021 können aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Planungsunsicherheiten nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen setzen die Veranstalter mit der efa.ON auf ein alternatives, modernes Veranstaltungskonzept. Die efa.ON (21. und 22. September 2021 im Congress Center Leipzig und online, am 23. September 2021 ausschließlich digital) dient als exklusives hybrides Treffen der Elektrobranche in Mitteldeutschland. Damit ist die efa.ON die erste Branchenveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie, auf der wieder ein persönlicher Austausch möglich ist. Neben dem Netzwerken und der Geschäftsanbahnung stehen die Weiterbildung im Fachprogramm und die Präsentation neuer Produkte in der Ausstellung im Fokus.
Lesen Sie mehr