SUCHE

Arbeitssicherheitsseminar - Jeder vierte Stromunfall passiert einem Azubi!

10:00 - 11:00 Uhr Do. 25. Sept.

Beschreibung

Welche allgemeinen Gefahren gilt es im Elektrohandwerk zu berücksichtigen?Welche besonderen Risiken sind bei elektrotechnischen Arbeiten zu beachten?Welche Schutzausrüstungen sind notwendig?Wie werden die „fünf Sicherheitsregeln“ praxisnah angewendet?Was können AZUBIS von den Experten BG ETEM „lernen“?

Die Teilnehmenden erhalten für den Besuch des Sicherheitsseminars ein Zertifikat.

Die Anmeldung der Lehrlinge zum Sicherheitsseminar sollte idealerweise bereits vor dem Messebesuch erfolgen, entweder über die Berufsschule, die überbetriebliche Ausbildungsstätte oder das ausbildende Unternehmen, je nachdem, wo die Ausbildung aktuell stattfindet. Die Anmeldung wird über die Geschäftsstellen der jeweiligen Innungen oder Fachverbände abgewickelt.

Bei Fragen können Sie sich auch gerne an den Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen unter folgender E-Mail info@elektro-sachsen-thueringen.de wenden.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Seminarraum YOUNG:efa (Halle 5 | Stand A20)