SUCHE

Netzdienliches Flexibilitätsmanagement in der Niederspannung – mit 14a fängt alles an.

11:00 - 11:30 Uhr Di. 23. Sept.

Beschreibung

Der beste Eingriff nach §14a EnWG ist der, der gar nicht erst getätigt werden muss. Für den Fall der Fälle sind Messdaten die Grundlage, damit Verteilnetzbetreiber kritischeNetzzustände erfassen, erkennen und beheben können.

Zur Vermeidung kritischer Netzzustände können Verteilnetzbetreiber nach §14a EnWG Lastmanagement betreiben. Damit sind seit 2024 auch in deutschen Niederspannungsnetzen die Weichengestellt für den Einsatz netzdienlicher Flexibilitäten. Zwar ist immer noch der Netzausbau zur Kupferplatte im Fokus der Branche – es zeigt sich jedoch, dass die notwendigen Maßnahmen weder finanzier- noch umsetzbar sind. Der Vortrag zeigt den pragmatischenAnsatz eines messdatenbasierten Lastmanagements nach §14a und diskutiert die weiteren Entwicklungen zur Umsetzung eines netzdienlichen Flexibilitätsmanagements.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum ON:ENERGY (Halle 3 | Stand L12)

Aussteller

netze:ON
Erfassen, Verstehen und Steuern. Basierend auf diesem Dreiklang hat SMIGHT eine umfassende Gesamtlösung für Niederspannungsnetze geschaffen: SMIGHT Grid2. Unser...