21.08.2025 efa:ON

Neue Themenwelten sorgen für Struktur

Mit unseren neuen Themenwelten ON:BUILDING, ON:ENERGY, ON:NETWORK und ON:DIGITAL geben umfassende Einblicke in die zentralen Zukunftsfelder der Energie- und Gebäudewirtschaft. Dabei stehen innovative Technologien, praxisnahe Anwendungen und nachhaltige Lösungen im Fokus. Die neue Struktur in Ausstellung und Fachprogramm hilft die Inhalte besser und schneller zu finden.

So zeigt die ON:BUILDING , wie Gebäude intelligenter, effizienter und klimafreundlicher werden. Vernetzte Systeme, smarte Gebäudetechnik, moderne Lichtlösungen mit LED sowie fortschrittliche Lüftungs- und Messtechnik demonstrieren, wie Wohn- und Zweckbauten in eine nachhaltige Zukunft geführt werden können. Im Forum ON:BUILDING dürfen Sie unter anderem die Themen Brandschutz in elektrischen Anlagen, Sektorenkopplung, Digitalisierung von Energiesystemen, Sanierung und Best Practice aus der Lichtplanung erwarten.

Die ON:ENERGY widmet sich der Energiewende. Im Zentrum stehen die Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien, intelligente Netze sowie Photovoltaiksysteme. Ergänzt wird das Angebot durch Konzepte zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Lösungen für ein zukunftsfähiges Energiemanagement. Und auch das passende Forum hat einiges zu bieten: Alle Aspekte der Energietechnik – von der Erzeugung über die Netzeinspeisung und -verteilung bis hin zur Energietechnik im Gebäude – werden beleuchtet und durch Lösungen für die Energiesysteme von morgen ergänzt.

Die ON:NETWORK rückt die nötige Infrastruktur für die Energie- und Digitalwende in den Fokus. Von Glasfaserausbau über Netzstabilität bis hin zu leistungsfähigen Strom- und Datenverbindungen wird gezeigt, wie moderne Netze urbane wie ländliche Räume verbinden und zur Effizienz beitragen.

Die ON:DIGITAL schließlich präsentiert Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation: von Building Information Modeling (BIM) über IoT und KI bis zu IT-Sicherheitslösungen. Damit wird die Brücke geschlagen zwischen Planung, Betrieb und digitaler Vernetzung im Bau- und Energiesektor.

Weiterführende Infos

Zurück zu allen Meldungen