Aussteller PM

Aussteller PM

01.09.2025 efa:ON

All in One IT Lösung für Unternehmen

NextGen IT Systems Magdeburg GmbH

Die NextGen IT Systems Magdeburg GmbH entwickelt ein Modell, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Gründern und Einzelunternehmern den Zugang zu moderner IT erleichtert, ohne hohe Investitionen, ohne komplexe Einzelprojekte.

Statt fragmentierter Einzellösungen setzt NextGen auf standardisierte Pakete, die alle wesentlichen Komponenten von IT-Arbeitsplätzen bis hin zu branchenspezifischen Anwendungen umfassen. Die Grundlage bildet der Gedanke, dass Digitalisierung mehr ist als Technik. Sie erfordert optimierte Prozesse, Sicherheit und einfache Nutzbarkeit. NextGen übernimmt für Unternehmen die komplette IT-Struktur, von Hardware über Software, Kommunikation und Netzwerke bis hin zu Backup, Archivierung und IT-Sicherheit. Dabei werden bewährte Geschäftsprozesse direkt in die Pakete integriert. So entstehen sofort einsatzbereite, praxiserprobte Lösungen, die auch Branchen wie Handwerk, Gesundheit oder Einzelhandel ohne eigene IT-Abteilung unmittelbar nutzen können.

Ein weiterer Kernaspekt ist die Entlastung der Unternehmen: Updates, Sicherheit, Lizenzen, Datenschutz und Support werden vollständig durch NextGen betreut. Neue Arbeitsplätze oder mobile Geräte lassen sich in kürzester Zeit hinzufügen, inklusive Schulung und Integration. So wird IT planbar, transparent und bezahlbar: eine monatliche Pauschale deckt alle Kosten ab, Investitionen entfallen. Das Modell vereint drei Angebotsbereiche: NextGen IT-Service, NextGen IT-Beratung und NextGen Mobil. Diese Kombination aus IT as a Service, strategischer Beratung und mobiler Ausstattung macht NextGen zu einem umfassenden Partner für digitale Transformation. Mit den Paketen schafft NextGen ein zukunftsorientiertes IT-Rückgrat, das Unternehmen vom Ballast der Technik befreit und ihnen ermöglicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Digitalisierung wird so nicht zur Hürde, sondern zum Wachstumstreiber.

NextGen IT Systems Magdeburg GmbH

Ansprechpartner: Mathias Heldt

Telefon: 01758991255

Mail: mathias.heldt@nis-md.de

Internetadresse: www.nis-md.de

Zurück zu allen Meldungen