Tickets | Preise |
---|---|
Tageskarte | 21,00 € |
Tageskarte ermäßigt* | 16,00 € |
Lehrlingskarte** | 4,00 € |
* Ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage der Legitimation nachfolgende Personenkreise: Schüler, Studenten, Auszubildende, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20, Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, EU-Rentner (= Erwerbsunfähigkeitsrentner), Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Inhaber Ehrenamts-Pass sowie Leipzig-Pass. Zudem hat die Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis freien Eintritt (Begleitpersonen benötigen keine separate Eintrittskarte) bei Vorlage der Legitimation. Wir behalten uns die Prüfung der Ermäßigungsberechtigung vor Ort vor. Der entsprechende Nachweis ist mitzuführen.
Hinweis: Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt. Kinder, die noch nicht 14 Jahre alt sind, erhalten entsprechend der Hausordnung der Leipziger Messe GmbH (PDF, 425 kB) Zutritt nur in Begleitung Erwachsener.
** Die Lehrlingskarte ist nur vor Ort gegen Vorlage einer Bescheinigung über die elektrotechnische Schul- oder Berufsausbildung an der Tageskasse zu erwerben.
Wichtige Informationen zum Nahverkehr
Mit Ihrem Messeticket sind Sie nachhaltig unterwegs! Denn unsere Eintrittskarten und Online-Tickets berechtigen Sie am Besuchstag zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt zum beziehungsweise vom Veranstaltungsgelände. Für Ihre Anreise können Sie die öffentlichen Personennahverkehrsmittel des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) in der Tarifzone 110 nutzen. Kreuzen Sie hierfür vor Fahrtantritt den Tag auf der Wochentagsleiste der Eintrittskarte an. Bei Ihrem Onlineticket geben Sie bitte bereits im Ticketshop den Namen des Besuchers ein. Andernfalls berechtigt die Eintrittskarte nicht zur freien Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr.
MDV-Tarifzonenplan (PDF, 205 kB)
Hinweis: Unser Nahverkehr-Ticketservice gilt ausschließlich bei den Eigenveranstaltungen der Leipziger Messe - soweit dies auf dem jeweiligen Ticket ausdrücklich vermerkt ist.
Hinweise für mobilitätseingeschränkte Besucher
Wir wollen, dass Sie schnell und ohne Hindernisse zu Ihrem jeweiligen Ziel kommen. Daher ist das Leipziger Messegelände barrierefrei konzipiert und bietet kurze und einfache Wege. Alle Hallen sind ebenerdig gebaut und keine Schwelle behindert Ihren Zutritt. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit auf dem Leipziger Messegelände finden Sie hier.
Für Ihren Messebesuch empfehlen wir Ihnen folgende Eingänge:
- Bei Ihrer Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte Eingang Ost.
- Bei Ihrer Anreise mit der Straßenbahn gelangen Sie über den Eingang West (Glashalle) zur Messe.
Wenn Sie mit der DB anreisen, nutzen Sie bitte statt der Haltestelle Leipzig Messe unbedingt die Ausstiegsstelle Hauptbahnhof. Ab Hauptbahnhof stehen Ihnen die Niederflurwagen der Straßenbahn Linie 16 zur Verfügung. Fahren Sie bis zur Straßenbahn-Haltestelle Messegelände und folgen Sie anschließend der Beschilderung.
Die DB-Hotline für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste erreichen Sie telefonisch über die Mobilitäts-Servicezentrale 01805 / 512 512 (Euro 0,14 / Min.) oder unter www.bahn.de/handicap .
Zahlungsmodalitäten
Für den Online-Ticketshop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Kreditkarte
- Paypal
- Klarna (Sofortüberweisung)
Infos zum Branchenabend

Wir laden Sie herzlich ein zum Branchenabend (Ausstellerabend) der efa:ON:
WANN: Dienstag, den 23. September 2025
WO: „FELIX im staycity“ am Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig
BEGINN: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
TICKETS: 49,00 EUR inkl. Buffet, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern an unsere Protokollabteilung, Kerstin Ratzenberger unter k.ratzenberger@leipziger-messe.de (Tel: 0341 6 78 8127) wenden.