Angebot für den Elektro-Großhandel

Wiedersehen im September - Die gesamte Branche in Leipzig!

Der Großhandel ist für die efa:ON seit je her ein wichtiger Partner und Multiplikator. Gemeinsam möchten wir diese Verbindung auch in diesem Jahr weiter stärken und die Messe erfolgreich gestalten.

So können Sie die efa:ON aktiv unterstützen:

Werben Sie für die efa:ON und schaffen Sie damit wertvolle Begegnungen: So profitieren Ihre Kunden von neuen Impulsen und Kontakten, und Sie stärken gleichzeitig Ihre Beziehungen sowie die Fachmesse insgesamt. Gemeinsam bringen wir die Branche in Leipzig zusammen.

Auf Ihrer Website

Verlinken Sie die www.efa-on.de auf Ihrer Website und machen Sie Ihre Kunden auf die Fachmesse aufmerksam! Nutzen Sie dafür auch unser breites Spektrum an digitalen Werbemitteln .

Geben Sie uns gern über info@efa-on.de Bescheid, wenn Sie die Verlinkung eingerichtet haben – wir nehmen Sie dann als Partner der Veranstaltung auf unserer Website auf!

In den sozialen Medien

Die efa:ON ist auch auf Social Media zu finden: LinkedIn & Instagram
Folgen Sie uns gern!

Verlinken und „taggen“ Sie die efa:ON in Ihren Beiträgen auf LinkedIn und Instagram - #allesaufON #efaON #efaleipzig
Werben Sie im Vorfeld für die Messe und berichten Sie über Ihren Messebesuch - Nutzen Sie dafür gern auch unsere digitalen Werbemittel .

Durch Sichtbarkeit in Ihren Niederlassungen

Vom 11.08.-22.08.2025 besucht Sie unser Promoter und versorgt Sie mit aktuellen Werbemitteln für die Fachmesse. So können Sie die efa:ON in Ihren Niederlassungen sichtbar platzieren und Ihre Kunden schon vorab auf die Messe aufmerksam machen.

Die Werbemittel werden bereits knapp?
Melden Sie sich unter info@efa-on.de bei uns und wir senden Ihnen Nachschub!

Fahrten mit Ihren Kunden zur efa:ON – gemeinsam nach Leipzig

Organisieren Sie Messefahrten nach Leipzig! Erleichtern Sie Ihren Kunden den Weg zur efa:ON und nutzen Sie die gemeinsame Fahrt als Aktion zur Kundenbindung.
Wir unterstützen Sie dabei mit:

Kostenfreien Parkplätzen für Ihre Messefahrt

Für Ihre Busreise zur efa:ON stellen wir Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür bis 12.09.2025 mit Ihrem Bedarf unter Angabe des geplanten Reisetages und der Anzahl der Busse (je Tag) sowie einer Ansprechperson mit Name und Email-Adresse an info@efa-on.de !

Selbiges gilt, wenn Sie im PKW mit Ihren Kunden unterwegs sind. Geben Sie in Ihrer E-Mail an, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen PKW handelt.

Wir senden Ihnen kostenfreie Parktickets für den Parkplatz P1 zu.

Details zur Lage finden Sie hier: Geländeplan (PDF, 3 MB)

10% Zuschuss zu Ihren Buskosten

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder mit 10% an Ihren Buskosten.

Senden Sie uns dazu bitte eine Rechnung über den 10%igen Anteil inkl. Kopie der Rechnung über die Gesamtkosten bis 31.10.2025 an:

Leipziger Messe GmbH
Projektteam efa:ON
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

oder per E-Mail an: einvoice@leipziger-messe.de

Vor Ort dabei – als Aussteller auf der efa:ON

Auch im Rahmen der efa:ON 2025 haben Sie als Großhandel die Möglichkeit zusätzlich zu Ihrem Engagement in der Besucherwerbung einen Messestand zu buchen und damit Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen!

Präsentieren Sie sich als Serviceanbieter und Vermittler in der Wertschöpfungskette und als unverzichtbarer Dienstleister für unsere ausstellenden Hersteller und Besucher. Nutzen Sie die Möglichkeit für den persönlichen Kontakt mit Ihren Kunden, insbesondere aus dem Elektro-Handwerk.

Buchen Sie Ihren Messestand unter Berücksichtigung folgender Regeln:

  • Standgröße bis maximal 50 m²
  • angemessener Versorgungsbereich für Ihre Besucher am Stand
  • keine Präsentation von Eigen- oder Fremdmarken auf Ihrem Stand

Diese Regeln dienen dazu Ihnen die Präsentation bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Anforderungen der Elektroindustrie für eine ausgeglichene Fachmesse zu ermöglichen!

Seien Sie als Aussteller dabei, wenn sich die Branche in Leipzig trifft.

  • Melden Sie sich noch heute für Ihre Teilnahme an der efa:ON an!
    Jetzt anmelden

Haben Sie Fragen, kommen Sie bitte gern auf uns zu:

Tina Frenzel
Projektdirektorin
Gunnar Rehse
Gunnar Rehse
Projektassistent